Auszug des Artikels 12.2
In diesem Artikel soll eine Methode dargestellt werden, wie die Entwicklung der Salärsumme analysiert werden kann. Mit dieser Analyse sollen die Einflussfaktoren für die Veränderung der Salärsumme herauskristallisiert werden, als da sind : primär die Veränderung des Personalbestandes (Headcount) und die Erhöhung der individuellen Saläre, sekundär aber auch die Auswirkungen des Personalumschlags (Noria-Effekt) und jene der Bewegungen innerhalb der Unternehmenshierarchie (Struktur-Effekt).
Die Analyse-Methode wird anhand eines Beispiels aus der Praxis erläutert. Es handelt sich um eine öffentliche Verwaltung (XY benannt) mittlerer Grösse mit einem Personalbestand von über 500 Mitarbeitern. Alle Funktionen dieser Verwaltung sind gemäss den Cepec-Funktionsstufen eingestuft, ausgehend von den Stufen 4S und 4N für die Dienstchefs, die direkt an die gewählten Regierungsmitglieder rapportieren, bis zu den Stufen 7S und 7N für die einfachsten ausführenden Funktionen.
Analysiert wird die Entwicklung der Salärsumme zwischen 2000 und 2002, in welchem Zeitraum sie insgesamt um 9.40% zugenommen hat. Die Entwicklung über 2 Jahre erlaubt es, klarere Abweichungen festzustellen. Die Methode kann aber ohne weiteres auch für andere Zeiträume oder eine Sequenz von jährlichen Stati angewendet werden.