In ihrem Handbuch Salärmangement hat Cepec seit 2004 eine Serie von Artikeln den Anlagen und der Entlöhnung der Pensionskassen gewidmet.
In diesem neuen Handbuch-Artikel wird über die langfristige Finanzanalyse und die grundsätzlichen Aspekte der Anlagenpolitik der Kassen Bilanz gezogen. Im Wesentlichen ist dieser Artikel der Broschüre der Credit Suisse vom 2.10.2017 entnommen, mit ihrem Index der schweizerischen Pensionskasse, per 3. Quartal 2017.
Seit 15 Jahren führt Cepec eine Vergleichsstudie der Entlöhnungen des Personals der Pensionskassen durch. Im Laufe der Jahre hat sich diese Studie auf mehr als 50 Pensionskassen erstreckt, einschliesslich der grössten. Dieses grosse Panel stellt eine solide Basis für den Salärvergleich der Vorsorgeeinrichtungen sicher.
Die Vergleichsanalyse basiert auf dem Cepec-Schema der Funktionen des Personals der Pensionskassen. Dieses Schema (in Englisch) wird auf S. 11 des Artikels präsentiert. Die Vergleichsstudie der Entlöhnungen des Personals der Pensionskassen geht regelmässig weiter, mit neuen Teilnehmern in jedem Jahr.
Artikel 7.8 zeigt den Analyse-Modus für die Entlöhnung des Geschäftsführers der Kasse, in Relation zum Wert der Anlagen. Eine analoge Analyse wird auch in Relation zur Anzahl der Versicherten durchgeführt, aktive und pensionierte. Der Artikel zeigt auch ein Beispiel einer Stellenbeschreibung für den Geschäftsführer der Kasse.
Die Gesamtübersicht der Artikel des Cepec-Handbuchs Salärmanagement wird auf S. 12 gezeigt.